01.03.2022 Workshop online für unsere „Holzbauüberraschung“ I Photocredits Die ERNST

Di 01.03.2022 I online 14:00-15:30
unsere Reihe 2022: #3 von Teil 2
Nur auf Einladung!


Für 2022 hecken wir eine Überraschung aus,
für ImmobilienentwicklerInnen & Co,
vorerst noch in kleinen Gruppen
erprobter HolzbauExperts,
„soon“ erweitern wir.

Sind Sie interessiert?
Senden Sie uns eine Nachricht > office@die-ernst.at
wir melden uns
as flink as possible
oder laden Sie gleich ein!
… da wir Interdisziplinarität schätzen
spezifische Erfahrung ebenso wie „neue“ Fragen.

Die Exkursion im Oktober hat uns motiviert,
die Reihe der 3*Holzbau-Experts
aus LD II & III fortzusetzen!
Lockdowntradition
sozusagen 🙂

Wir starten wieder im kleinen interdisziplinären Kreis,
dafür haben wir etwas umso Größeres vor!
seien Sie gespannt – wir sind es auch
Teil 2 wird „anders“ nämlich
……………. noch psssst!

Herzlichen Dank für die vielen Komplimente für Teil 1
und die Anfragen „wann denn fortgesetzt wird“:
da lassen wir uns nicht lange bitten,
zu diesem superspannendem
Zukunftsthema!!!

Holzbauvielfalt: Exkursion Oktober 2021 zeigte „nicht überall wo Holz drin ist – ist auch außen Holz drauf“ I Photocredits Die ERNST

Mo 20.12.2021 I online 14:00-17:30
unsere neue Reihe 2022 #2 von Teil 2
Nur auf Einladung!


Für 2022 hecken wir eine Überraschung aus,
für ImmobilienentwicklerInnen & Co,
vorerst noch in kleinen Gruppen
erprobter HolzbauExperts,
„soon“ erweitern wir.

Sind Sie interessiert?
Senden Sie uns eine Nachricht > office@die-ernst.at
wir melden uns
as flink as possible
oder laden Sie gleich ein!
… da wir Interdisziplinarität schätzen
spezifische Erfahrung ebenso wie „neue“ Fragen.

Die Exkursion im Oktober hat uns motiviert,
die Reihe der 3*Holzbau-Experts
aus LD II & III fortzusetzen!
Lockdowntradition
sozusagen 🙂

Wir starten wieder im kleinen interdisziplinären Kreis,
dafür haben wir etwas umso Größeres vor!
seien Sie gespannt – wir sind es auch
Teil 2 wird „anders“ nämlich
……………. noch psssst!

Herzlichen Dank für die vielen Komplimente für Teil 1
und die Anfragen „wann denn fortgesetzt wird“:
da lassen wir uns nicht lange bitten,
zu diesem superspannendem
Zukunftsthema!!!

Holzbauvielfalt: Exkursion Oktober 2021 zeigte „nicht überall wo Holz drin ist – ist auch außen Holz drauf“ I Photocredits Die ERNST

Mo 29.11.2021 I online 14:00-17:30
Start neue Reihe #1 von Teil 2
Nur auf Einladung!


Für 2022 hecken wir eine Überraschung aus,
für ImmobilienentwicklerInnen & Co,
vorerst noch in kleinen Gruppen
erprobter HolzbauExperts,
„soon“ erweitern wir.

Sind Sie interessiert?
Senden Sie uns eine Nachricht > office@die-ernst.at
wir melden uns
as flink as possible
oder laden Sie gleich ein!
… da wir Interdisziplinarität schätzen
spezifische Erfahrung ebenso wie „neue“ Fragen.

Die Exkursion im Oktober hat uns motiviert,
die Reihe der 3*Holzbau-Experts
aus LD II & III fortzusetzen!
Lockdowntradition
sozusagen 🙂

Wir starten wieder im kleinen interdisziplinären Kreis,
dafür haben wir etwas umso Größeres vor!
seien Sie gespannt – wir sind es auch
Teil 2 wird „anders“ nämlich
……………. noch psssst!

Herzlichen Dank für die vielen Komplimente für Teil 1
und die Anfragen „wann denn fortgesetzt wird“:
da lassen wir uns nicht lange bitten,
zu diesem superspannendem
Zukunftsthema!!!

Holzbauvielfalt: besichtigte Wohnbauten (fast) fertig „nicht überall wo Holz drin ist – ist auch außen Holz drauf“ I Photocredits Die ERNST

Herzliches Dankeschön
für die spannenden Einblicke
in Strategieüberlegungen und Produktion
bis hin zu Bauausführungen und Weltmarkt Holz:
Stora Enso Wood Products GmbH
Rubner Holzbau GmbH
einzueins Architektur
Elk BauGmbH
pro:holz

… und ganz besonderer Dank an the-one-and-only Bernd Höfferl:

es war großartig!!!
vom Kipferlservice 8h früh im Bus
über reichlich Anekdoten aus der Holzbaupraxis
bis hin zu interdisziplinären „Übersetzungen“ der Fachvorträge.

© DIe ERNST

ALLEN TeilnehmerInnen „on stage“ ebenso wie „vor den Schirmen“:
DANKE für die vielfältigen Beiträge von Unternehmensstrategie bis Holzbaukosten

PS: tatsächlich waren mehr Herren (und Damen) dabei – die Anteile von Frauen in leitenden Positionen
sind im innovativen Holzbau jedenfalls SIGNIFIKANT häufiger als im traditionellem Baugeschehen …
(ERNSTe Anmerkung – wiewohl bei DER geringen Ausgangszahl eine signifikante Erhöhung bekanntlich flink erreicht ist)

unsere digitalen Workshops I-VII sind nun leider vorbei 🙁

ABER:


„echte“ Treffen in „echten“ Holzbauten folgen 🙂


Einladungen für August an die bisherigen TeilnehmerInnen „under construction“
wir organisieren bereits mit EigentümerInnen „Nachschau“ zu sommerlichem Raumklima & Co
… und herzliches Danke bereits jetzt der spontanen Spenderin für kühlende Flüssigkeiten!

Wolfgang PLATZ & Bernd HÖFFERL im Kurzinterview aufgezeichnet 18.06.2021 © Höfferl „Selfiekamera“

Mittwoch 14. Juli I 15h – 17h
online!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AUSGEBUCHT
wir sind schon über der Anzahl für Charakter „Workshop“
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

„l`ultissima“
Workshop #7 Holzbau Experts
Immobilienentwicklung Holzbau –
– was ist anders bei System-/Hybrid-/Holzbau?

damit unsere „Stammgäste“ aus den Bundesländern wieder dabei sein können
servieren wir uns den Kaffee gerne selbst und müssen auch keine Kekse teilen.

Ouvertüre:
+++ breaking news +++
Machen Sie sich ein Holzbau-Bild:
Architekturpreis „gebaut 2020“ der Stadt Wien
PreisträgerIn Architektin Regina LETTNER für „Paradiesvogel“
offizielle Bekanntgabe 12.07.2021 – Pressemeldung MA19 & Linkt folgen
Bilder vom Werden durch „unsere“ Regina – inoffiziell wussten wir schon länger
Ausstellung in den Räumen der MA 19 und Homepage zu den Preisen „under construction“
HERZLICHE GRATULATION FÜR DAS „HOLZI“ UNTER ALL DEN PRÄMIERTEN KONVENTIONELLEN PROJEKTEN!

„bonustrack“ 8 Minuten
Interview mit Wolfgang PLATZ
„von iterativen Prozessen bis Coolnessfaktor“
aus Termingründen vorab für uns geführt von Bernd HÖFFERL

wer die Vorgeschichte nicht kennen sollte:
international erfolgreicher IT-Manager erdenkt ein Holzhotel in Wien,
stellt medial fast unbemerkt in 5 Nächten The Wood Hotel nächst Westbahnhof auf,
in der gelockdownten Vorweihnachtszeit COVID-Jahr 2020 noch dazu.
Unsere Meinung: eine Meisterleistung!

… auch sonst gibt es noch vieles zu analysieren und besprechen,
Strategien zu entwickeln und Erfahrungen auszutauschen.
Von unseren bisherigen TeilnehmerInnen
begrüßen wir diesmal zum

Hauptact
am virtuellen Podium:
Cilli WILTSCHKO I WBV-GPA
Gerald BECK I UBM Development Österreich GmbH

ergänzendes Programm:
Einleitung & Rückblicke Workshops #1-6: Evelyn Susanne ERNST I DIe ERNST
Co-Moderation & Zusammenfassung Workshops #1-7: Bernd HÖFFERL I pro:holz

Nur auf Einladung!
Bei Interesse schicken Sie uns eine Nachricht an
office@die-ernst.at

weiterhin online:
HolzbauExperts Workshops #1-7
DIe ERNST – HOLZBAU – ausgewählte Beiträge

interner Bereich mit bisherigen Beiträgen
DIe ERNST – Intern – Passwort für TeilnehmerInnen auf Anfrage

Holzbau – Bauen in der Zukunft
ReferentInnen Regina LETTNER & Hubert RHOMBERG
Moderation Jasmin SORAVIA & Evelyn Susanne ERNST
Holzbau 15.12.2020 Webinar ULI Austria

Technische Möglichkeiten und Bauprozesse im (System)Holzbau
haben Planer und ausführende Firmen nun jahrelang
„in echt“ nachgewiesen und sind Bauroutine,
gebaut auch in Österreich, D & CH,
auch bei uns „rechtens“.

Immobilienentwicklungen für verschiedene Assetklassen
erfordern mit (System)Holzbau allerdings
NEUES DENKEN DER PROZESSE!


Das Potential für nachhaltige Verdichtung in Zentren
mit kürzeren Bauzeiten auf bewohnten Häusern sowieso ein Hit,
die Kostenersparnis für statische Ertüchtigungen aufgrund der Leichtigkeit signifikant,
aber auch z.B. vergaberechtlich oder mit städtebaulichen Verträgen ist es anders,
als „von aussen“ manche Kritiker oder Skeptiker kolportieren.

2.500 m2 Büroflächen in 9 Tagen dicht in Holzbauweise aufstellen
ist nicht nur einen nachwachsenden Rohstoff aufeinanderstellen,
kürzt auch Verzinsungsdauer bis Aushärtungszeiten u.v.a.m.
diesen Themen zu „anderen“ Prozessen, Kalkulationen
und insbesondere Chancen/Risken bei Genehmigungen
werden wir uns interdisziplinär widmen!

Fragen zu unserem Focus
Holzbau = „andere“ Immobilienentwicklung?
Kontaktieren Sie uns unter > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Gesundheitszentrum Enns – Architekt Christoph HAAS I Dernier – DIe ERNST I PARADIESVOGEL Wien – Architektin Regina LETTNER

leider schon vorbei – aber: frei nach
„es ist schon wieder was passiert“
l`ultissima im Juli!

Link zur Ankündigung > Holzbau Experts#7

Herzlichen Dank ALLEN ReferentInnen und Gästen
für die spannenden Einblicke und vielfältigen Berichte zu


System-/ Hybrid-/Massivholzbau
von Wien über Enns bis Brumunddal,
von Marktpotential und rechtlichen Lösungen,
„andere“ Herangehensweisen Architektur bis Kalkulationen,

Erfahrungsberichte aus dem echten Leben mit (ersten) Holzbauprojekten
Entwicklerfragen und Planungsdiskussionen bis Baustellenphoto vom Vormittag,
freifinanzierter Wohnbau, Gesundheitszentrum, 5*Hotel, Dachgeschoßausbau …


… und unvergessen: die pointierte Zusammenfassung von „Susi“!

Mi 14.04.2021 I 14-16h
online

6. ExpertInnenworkshop:
Immobilienentwicklung 3*Holzbau –
– was ist anders bei System-/Hybrid-/Holzbau?

Wir wollen noch nicht aufhören, deshalb:

„Dernière“
+ Stakkato = 10 min Vortrag je ExpertIn
+ Diskussion mit unseren Gästen

Leitung: Evelyn Susanne ERNST I DIe ERNST
Host & Aufnahme: Sandra STRASSER I DIe ERNST

Nur auf Einladung!
Bei Interesse schicken Sie uns eine Nachricht an
office@die-ernst.at

STAKKATO

Alexander BOSAK I exploreal
Aufbau von Fakten zu Wohnungspreisen 3*Holzbau

Josef PEER I Kanzlei fwp
Rechtliche Besonderheiten beim Holzbau:
Vergaberecht, BTVG & Co.

Leonhard CORETH I Studio Coreth
Holzbau – wo ist der Wurm drin?

Evelyn ERNST I DIe ERNST
tricky Kalkulationsvergleiche Entwicklungsszenarien:
was ist „anders“ bei Holzbau?

Sonja SCHWEITZER
Erfahrungen im freifinanzierter Wohnbau

Christoph HAAS I Haas Architektur
Primärversorgungszentrum Beispiel GHZ Enns
errichtet 2018 + Erweiterung 2021 natürlich wieder in Holz!

Alan HOFMAN I Woodplan
Holzbau – intelligent hoch hinaus

Regina LETTNER I skywood
Urbane Werte in Holz. Du kannst.

Bernd HÖFFERL I pro:holz
Zusammenfassung + Blick in die Holzbauglaskugel

und Gäste!

Technische Möglichkeiten und Bauprozesse im (System)Holzbau
haben Planer und ausführende Firmen nun jahrelang
„in echt“ nachgewiesen und sind Bauroutine
,
gebaut auch in Österreich, D & CH,
auch bei uns „rechtens“.

Immobilienentwicklungen für verschiedene Assetklassen
erfordern mit (System)Holzbau allerdings
NEUES DENKEN DER PROZESSE!

Das Potential für nachhaltige Verdichtung in Zentren
mit kürzeren Bauzeiten auf bewohnten Häusern sowieso ein Hit,

die Kostenersparnis für statische Ertüchtigungen aufgrund der Leichtigkeit signifikant,
aber auch z.B. vergaberechtlich oder mit städtebaulichen Verträgen ist es anders,
als „von aussen“ manche Kritiker oder Skeptiker kolportieren.

2.500 m2 Büroflächen in 9 Tagen dicht in Holzbauweise aufstellen

ist nicht nur einen nachwachsenden Rohstoff aufeinanderstellen,
kürzt auch Verzinsungsdauer bis Aushärtungszeiten u.v.a.m.
diesen Themen zu „anderen“ Prozessen, Kalkulationen
und insbesondere Chancen/Risken bei Genehmigungen
werden wir uns interdisziplinär widmen!

Fragen zu unserem Focus
Holzbau = „andere“ Immobilienentwicklung?
Kontaktieren Sie uns unter > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

photocredits DIe ERNST

Mi 10.03.2021 I 15-17h30
online

5. ExpertInnenworkshop:
Immobilienentwicklung 3*Holzbau –
– was ist anders bei System-/Hybrid-/Holzbau?

„anders“ Schwerpunkte #5:
+ Preview: Leitfaden Holzbau I Bernd HÖFFERL
+ Diskussion mit Gästen


Leitung: Evelyn Susanne ERNST
Host & Aufnahmen: Sandra STRASSER
u.a. mit

Cilli WILTSCHKO I WBV-GPA
Markus THALHAMMER I SV
Josef PEER I Kanzlei fwp
Regina LETTNER I skywood
Bernd HÖFFERL I pro:holz
Alan HOFMAN I Woodplan
CHRISTOPH HAAS I Haas Architektur
Evelyn ERNST I DIe ERNST
Leonhard CORETH I Studio Coreth
Alexander BOSAK I exploreal
und Gäste!

Nur auf Einladung!
Bei Interesse schicken Sie uns eine Nachricht an
office@die-ernst.at

Technische Möglichkeiten und Bauprozesse im (System)Holzbau
haben Planer und ausführende Firmen nun jahrelang
„in echt“ nachgewiesen und sind Bauroutine
,
gebaut auch in Österreich, D & CH,
auch bei uns „rechtens“.

Immobilienentwicklungen für verschiedene Assetklassen
erfordern mit (System)Holzbau allerdings
NEUES DENKEN DER PROZESSE!

Das Potential für nachhaltige Verdichtung in Zentren
mit kürzeren Bauzeiten auf bewohnten Häusern sowieso ein Hit,

die Kostenersparnis für statische Ertüchtigungen aufgrund der Leichtigkeit signifikant,
aber auch z.B. vergaberechtlich oder mit städtebaulichen Verträgen ist es anders,
als „von aussen“ manche Kritiker oder Skeptiker kolportieren.

2.500 m2 Büroflächen in 9 Tagen dicht in Holzbauweise aufstellen

ist nicht nur einen nachwachsenden Rohstoff aufeinanderstellen,
kürzt auch Verzinsungsdauer bis Aushärtungszeiten u.v.a.m.
diesen Themen zu „anderen“ Prozessen, Kalkulationen
und insbesondere Chancen/Risken bei Genehmigungen
werden wir uns interdisziplinär widmen!

Fragen zu unserem Focus
Holzbau = „andere“ Immobilienentwicklung?
Kontaktieren Sie uns unter > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Photocredits: DIe ERNST

Do 18.02.2021 I 15-17h
online

4. ExpertInnenworkshop:
Immobilienentwicklung 3*Holzbau –
– was ist anders bei System-/Hybrid-/Holzbau?

3 „anders“ Schwerpunkte diesmal:
+ Geförderter (3*Holz-)Wohnbau
+ Entwicklungsprozesse
+ Kennzahlen


u.a. mit

Cilli WILTSCHKO I WBV-GPA
Josef PEER I Kanzlei fwp
Regina LETTNER I skywood
Bernd HÖFFERL I pro:holz
Evelyn ERNST I DIe ERNST
Leonhard CORETH I Studio Coreth
Alexander BOSAK I exploreal

Nur auf Einladung!
Bei Interesse schicken Sie uns eine Nachricht an
office@die-ernst.at

Technische Möglichkeiten und Bauprozesse im (System)Holzbau
haben Planer und ausführende Firmen nun jahrelang
„in echt“ nachgewiesen und sind Bauroutine
,
gebaut auch in Österreich, D & CH,
auch bei uns „rechtens“.

Immobilienentwicklungen für verschiedene Assetklassen
erfordern mit (System)Holzbau allerdings
NEUES DENKEN DER PROZESSE!

Das Potential für nachhaltige Verdichtung in Zentren
mit kürzeren Bauzeiten auf bewohnten Häusern sowieso ein Hit,

die Kostenersparnis für statische Ertüchtigungen aufgrund der Leichtigkeit signifikant,
aber auch z.B. vergaberechtlich oder mit städtebaulichen Verträgen ist es anders,
als „von aussen“ manche Kritiker oder Skeptiker kolportieren.

2.500 m2 Büroflächen in 9 Tagen dicht in Holzbauweise aufstellen

ist nicht nur einen nachwachsenden Rohstoff aufeinanderstellen,
kürzt auch Verzinsungsdauer bis Aushärtungszeiten u.v.a.m.
diesen Themen zu „anderen“ Prozessen, Kalkulationen
und insbesondere Chancen/Risken bei Genehmigungen
werden wir uns interdisziplinär widmen!

Fragen zu unserem Focus
Holzbau = „andere“ Immobilienentwicklung?
Kontaktieren Sie uns unter > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Photocredits: DIe ERNST

Do 28.01.2021 I 14-16h
online

Expertenworkshop:
Immobilienentwicklung (System-)Holzbau
– was ist anders?

3 „anders“ Schwerpunkte diesmal:

+ öffentliches Wirtschaftsrecht
+ Entwicklungsprozesse
+ Kalkulationen


mit

Josef PEER I Kanzlei fwp
Regina LETTNER I skywood
Bernd HÖFFERL I pro:holz
Evelyn ERNST I DIe ERNST
Alexander BOSAK I exploreal

Nur auf Einladung!
Bei Interesse schicken Sie uns eine Nachricht an
office@die-ernst.at

Technische Möglichkeiten und Bauprozesse im (System)Holzbau
haben Planer und ausführende Firmen nun jahrelang
„in echt“ nachgewiesen und sind Bauroutine
,
gebaut auch in Österreich, D & CH,
auch bei uns „rechtens“.

Immobilienentwicklungen für verschiedene Assetklassen
erfordern mit (System)Holzbau allerdings
NEUES DENKEN DER PROZESSE!

Das Potential für nachhaltige Verdichtung in Zentren
mit kürzeren Bauzeiten auf bewohnten Häusern sowieso ein Hit,

die Kostenersparnis für statische Ertüchtigungen aufgrund der Leichtigkeit signifikant,
aber auch z.B. vergaberechtlich oder mit städtebaulichen Verträgen ist es anders,
als „von aussen“ manche Kritiker oder Skeptiker kolportieren.

2.500 m2 Büroflächen in 9 Tagen dicht in Holzbauweise aufstellen

ist nicht nur einen nachwachsenden Rohstoff aufeinanderstellen,
kürzt auch Verzinsungsdauer bis Aushärtungszeiten u.v.a.m.
diesen Themen zu „anderen“ Prozessen, Kalkulationen
und insbesondere Chancen/Risken bei Genehmigungen
werden wir uns interdisziplinär widmen!

Fragen zu unserem Focus
Holzbau = „andere“ Immobilienentwicklung?
Kontaktieren Sie uns unter > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

15.01.2021 Alexander Bosak + Regina Lettner + Bernd Höfferl + Evelyn Ernst I Host & Photocredits: Sandra STRASSER

Fr 15.01. I 14-16h
online

Holzbau Expertenworkshop # 2

Immobilienentwicklung <> (System-)Holzbau
„andere“ Renditekalkulationen

diesmal mit folgenden 3 „anderen“ Schwerpunkten:
+ Bauprozesse
+ Marktpreise Wohnen
+ Betriebskostenreduktionen


u.a. mit

Alexander BOSAK I exploreal
Evelyn S. ERNST I DIe ERNST
Bernd HÖFFERL I pro:holz
Regina LETTNER I skywood

Nur auf Einladung!

Sie sind an unseren Expertenworkshops interessiert?
Senden Sie uns eine Nachricht an
office@die-ernst.at

Technische Möglichkeiten und Bauprozesse im (System)Holzbau
haben Planer und ausführende Firmen nun jahrelang
„in echt“ nachgewiesen und sind Bauroutine,
gebaut auch in Österreich, D & CH.

Immobilienentwicklungen für verschiedene Assetklassen
erfordern mit (System)Holzbau allerdings
grundsätzlich neues Denken der


+ BAUPROZESSE Fertigungszeiten <> Aufstellzeiten
+ BETRIEBSKOSTEN Reduktion <> Herstellkosten
+ MARKTPREISE Klimabeitrag <> Behaglichkeit
u.v.a.m.

2.500 m2 Nutzflächen in 9 Tagen in Holzsystembauweise dicht herstellen
ist nicht nur einen nachwachsenden Rohstoff aufeinandersetzen,
sondern kürzt auch Verzinsungsdauer bis Aushärtungszeiten.
Diesen Themen zu „anderen“ Prozessen, Kalkulationen,
Chancen/Risken Genehmigungen, Betriebskosten etc.
evaluieren wir bisherige Erfahrungen
in „echter“ interdisziplinärer Zusammensetzung
und analysieren Unterschiede für die Immobilienentwicklung.

… und gehen neben „grüner Wiese“ auch
dem Potential zur nachhaltigen Verdichtung in Zentren
mit kurzen Bauzeiten nächst/auf bewohnten Häusern auf den Grund.

Fragen zu unserem Focus Holzbau = „andere“ Immobilienentwicklung?
Kontaktieren Sie uns unter > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!