nur auf Einladung!
Wir freuen uns SEHR über das GROSSE INTERESSE – und sind etwas überrumpelt:
deshalb führen wir eine Warteliste und informieren Sie bei Abmeldungen
bzw. über einen Wiederholungstermin.

15h00 Treffpunkt in Wien und nach ca 1,5h voller Eindrücke zum nächsten Termin
– oder mit uns zum nahen Heurigen, so die Alternativen 🙂

Freuen
Sie sich auf den
Besuch dieses Wohnprojektes
freifinanzierte UND geförderte (!) Wohnungen:
hören Sie von der Bauträgerin viele Besonderheiten

zu diesem herausragenden prämierten und zertifizierten Projekt!
und hören sie z.B. zur Mär „genehmigt die 37er nie“ 🙂
Holzbau „warnen“ oft jene Kollegen eindringlichst
die noch keine Holzbauweise erprobt haben.

Sie sind an unseren „Holzbaustreichen“ interessiert UND (ver)trauen uns?

Senden Sie uns eine Nachricht an und wir informieren Sie falls ein Platz frei wird
> office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Danke für die Komplimente zu unseren Besichtigungen von Holzbauten mit den Entwicklern!
Die interdisziplinären Diskussionen waren auch für uns super interessant und
deshalb organisieren wir 2023 weitere Exkursion für Entwickler & Co
– und auf mehrfachen Wünsche gerne wieder interdisziplinär
von Entwicklern über (Fach-)Planer bis Hersteller,
Juristen ebenso wie Marktforscher
bis Investoren:
realisierte Projekte
in Wien und den Bundesländern!

nur auf Einladung!
8h30 Abfahrt und ca. 21h voller Eindrücke wieder zurück
so zumindest diesmal unser Plan für einen gemeinsamen (Sommer-)Tag!

Freuen
Sie sich auf
Besuch Produktion
bis realisierte Projekte sowie
reichlich Anekdoten aus der Praxis
samt interdisziplinären Fach“übersetzungen“

begleitende ExpertInnen + Route noch „under construction“ 🙂

Sie sind an unseren „Holzbaustreichen“ interessiert UND (ver)trauen uns?

Senden Sie uns eine Nachricht an > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Danke für die Komplimente zu unseren Besichtigungen von Holzbauten mit den Entwicklern!
Die interdisziplinären Diskussionen waren auch für uns super interessant und
deshalb organisieren wir 2023 weitere Exkursion für Entwickler & Co
– und auf mehrfachen Wünsche gerne wieder interdisziplinär
von Entwicklern über (Fach-)Planer bis Hersteller,
Juristen ebenso wie Marktforscher
bis Investoren:
realisierte Projekte
in Wien und den Bundesländern!

Do 14. September 2023 I 13h30 – 17h30
Palais Berg I 1010 Wien I Schwarzenbergplatz 3

„System-/Hybrid-/Massivholzbau:
Wissenswertes für Immobilienentwicklungen“

Konzeption und fachliche Leitung: Evelyn Susanne ERNST

Wir freuen uns sehr, dieses Seminar nach Wien und Salzburg 2022 sowie
Graz 2023 nach mehreren Anfragen nochmals in Wien anbieten zu können!
Programm inkl. Anmeldung auf der Homepage der Veranstalterin LindeCampus
Link > 14.09. Wien Seminar „Holzbau“ – Reihe Immobilienentwicklung I Linde Campus

Programm als .pdf:

 

System-/ Hybrid-/Massivholzbau
– ALLES ANDERS als bei unseren gewohnten (mineralischen) Immobilienentwicklungen?

Evelyn Susanne ERNST I DIe ERNST

  • Holzbau für alle Assetklassen geeignet? erkennbare Trends von Planung bis Marktfähigkeit?
  • Unterschiede Entwicklungsprozesse System-/Hybrid-/Massivholzbau zu mineralischen Gebäuden?
  • Wie „anders“ sind Entwicklungskalkulationen im System-/Hybrid-/Massivholzbau aufzusetzen?
  • Argumente pro & contra Holzbau als Option für Entwicklungen von Liegenschaften oder Investments

Rechtliche Besonderheiten bei Holzbauentwicklungen
von B wie Bauträgerverträge bis V wie Vergaberecht

Josef PEER I Fellner, Wratzfeld & Partner

  • Bauträgerverträge „wie (fast) immer“ oder doch grundsätzliche Änderungen?
  • Holzbau als Verhandlungsgegenstand in öffentlich rechtlichen Verfahren?
  • ergänzende rechtliche Besonderheiten/Möglichkeiten z.B. Vergaberecht, Raumordnungsverträge u.a.

Erfahrungen einer (internationalen) Herstellerin

Johanna KAIRI I Stora Enso Wood Products

  • Einschätzung Weltmarkt – Auswirkungen auf unseren Holzbaumarkt
  • Wissenswertes aus der Holzherstellung für Immobilienentwicklungen
  • aktuelle Trends bei Projektentwicklungen und Empfehlungen
  • (internationale) Beispiele zur Herstellung und Interessantes aus der Realisierung

Erfahrungen aus (internationalen) Projektentwicklungen

Roman FRITZ I STRABAG & fields

  • Einschätzung Weltmarkt – Auswirkungen auf unseren Holzbaumarkt
  • „Wer Funktion bestellt ermöglicht Innovation“ (Zitat Roman Fritz)
  • aktuelle Trends bei Projektentwicklungen und Empfehlungen
  • (international) realisierte Beispiele von Geschosswohnbau bis individuelle Großbauten

-25% für Mitglieder mehrerer Berufsvereinigungen!
sollten Sie den Rabattcode in ihrem Newsletter nicht finden:
kontaktieren Sie uns dazu – oder bei sonstigen Fragen > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

HYGGE Wohnprojekt
Photocredits TrioDevelopment

nur auf Einladung!
12h Abfahrt und ca. 19h voller Eindrücke wieder zurück
so zumindest wieder unser Plan …

Freuen
Sie sich auf
den Besuch dieses flink
ausverkauften Eigentumsprojektes (!):
hören Sie vom Entwickler was ein „stimmiges Projekt“ ausmacht
,
was die Bewohner nach 1 Jahr vom Wohnhaus halten und
bilden Sie sich vor allem selbst eine Meinung
was zu Holzbau so alles erzählt wird,
z.B. zur Mär
„am Land ist Holzbau schwer/nicht verkäuflich“
oder ebenfalls bei Gegnern sehr beliebt:
„Wohnungssuchende haben Angst vor Brand, Schimmel“

Sie sind an unseren „Holzbaustreichen“ interessiert UND (ver)trauen uns?

Senden Sie uns eine Nachricht an und wir informieren Sie falls ein Platz frei wird
> office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Danke für die Komplimente zu unseren Besichtigungen von Holzbauten mit den Entwicklern!
Die interdisziplinären Diskussionen waren auch für uns super interessant und
deshalb organisieren wir 2023 weitere Exkursion für Entwickler & Co
– und auf mehrfachen Wünsche gerne wieder interdisziplinär
von Entwicklern über (Fach-)Planer bis Hersteller,
Juristen ebenso wie Marktforscher
bis Investoren:
realisierte Projekte
in Wien und den Bundesländern!

22.03.2023 Seminar Graz

Do 23. März 2023 I 13h30 – 17h30
Seminarort: Austria Trend Hotel Europa
8020 Graz I Bahnhofgürtel 89

„System-/Hybrid-/Massivholzbau:
Wissenswertes für Immobilienentwicklungen“

Konzeption und fachliche Leitung : Evelyn Susanne ERNST

Programm und Anmeldung auf der Homepage der Veranstalterin LindeCampus
Link > 23.03.2023 Seminar Graz: Holzbau in der Immobilienentwicklung

Programm als .pdf

System-/ Hybrid-/Massivholzbau
– ALLES ANDERS als bei unseren gewohnten (mineralischen) Immobilienentwicklungen?

Evelyn Susanne ERNST I DIe ERNST

  • Holzbau für alle Assetklassen geeignet? erkennbare Trends von Planung bis Marktfähigkeit?
  • Unterschiede Entwicklungsprozesse System-/Hybrid-/Massivholzbau zu mineralischen Gebäuden?
  • Wie „anders“ sind Entwicklungskalkulationen im System-/Hybrid-/Massivholzbau aufzusetzen?
  • Argumente pro & contra Holzbau als Option für Entwicklungen von Liegenschaften oder Investments

Rechtliche Besonderheiten bei Holzbauentwicklungen
von B wie Bauträgerverträge bis V wie Vergaberecht

Josef PEER I Fellner, Wratzfeld & Partner

  • Bauträgerverträge „wie (fast) immer“ oder doch grundsätzliche Änderungen?
  • Holzbau als Verhandlungsgegenstand in öffentlich rechtlichen Verfahren?
  • ergänzende rechtliche Besonderheiten/Möglichkeiten z.B. Vergaberecht, Raumordnungsverträge u.a.

Erfahrungen einer (internationalen) Herstellerin

Johanna KAIRI I Stora Enso Wood Products

  • Einschätzung Weltmarkt – Auswirkungen auf unseren Holzbaumarkt
  • Wissenswertes aus der Holzherstellung für Immobilienentwicklungen
  • aktuelle Trends bei Projektentwicklungen und Empfehlungen
  • (internationale) Beispiele zur Herstellung und Interessantes aus der Realisierung

Erfahrungen aus (internationalen) Projektentwicklungen

Roman FRITZ I STRABAG & fields

  • Einschätzung Weltmarkt – Auswirkungen auf unseren Holzbaumarkt
  • „Wer Funktion bestellt ermöglicht Innovation“ (Zitat Roman Fritz)
  • aktuelle Trends bei Projektentwicklungen und Empfehlungen
  • (international) realisierte Beispiele von Geschosswohnbau bis individuelle Großbauten

-25% für Mitglieder mehrerer Berufsvereinigungen!
sollten Sie den Rabattcode in ihrem Newsletter nicht finden:
kontaktieren Sie uns dazu – oder bei sonstigen Fragen > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Was für spannende und bereichernde Diskussionen!
Herzlichen Dank allen TeilnehmerInnen für die vielen Sichtweisen,
Erfahrungsberichte, (herausfordernden) Fragen, Diskussionsbeiträge ….

wir freuen uns SEHR über das große Interesse!
Die Veranstalterin führt eine Warteliste und wir haben einen Folgetermin vorgeschlagen.
Di 21.03.2023 I 15:00-18:00
NUR AUF EINLADUNG!


Workshop zu wissenswerten Besonderheiten bei Immobilienentwicklungen
die (auch) als System-/Massiv-/Hybridholzbau kalkuliert werden (sollen).

von 1. Liegenschaftsbewertungen VOR Ankauf mit „Holzoption“ über
pro-/contra Aspekte für die verschiedenen Assetklassen
bis zu Einschätzungen der Marktfähigkeit
für „zukunftsfitte“ Investitionen
institutionelle Investoren
bis private Nutzer.

Im Auftrag von zwei Organisation
beschäftigen wir uns in interdisziplinärer Zusammensetzung
mit holzbauspezifischen Prozessen, Kalkulationen, rechtlichen Themen ….

Do 9. März 2023 I online 14:00-15:30
NUR AUF EINLADUNG!


Unsere Überraschung Sommer 2023 für EntwicklerInnen mit
„nachhaltigem“ Holzbauinteresse wächst nachhaltig 🙂
seien Sie gespannt – wir sind es auch!
Teil 2 ist „anders“ als Teil 1
nämlich ………………
noch psssst!

Es gab „gute“ Gründe für die Verschiebung auf Sommer 2023!
Wollen Sie bei den Ersten sein die wir zur „PRÄ“sentation einladen?

Senden Sie uns eine Nachricht > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Fr 27.01.2023 I online 12:00-13:30
unserer Reihe: #12 von Teil 2


Unsere Überraschung Frühling 2023 für EntwicklerInnen mit
„nachhaltigem“ Holzbauinteresse wächst nachhaltig 🙂
seien Sie gespannt – wir sind es auch!
Teil 2 ist „anders“ als Teil 1
nämlich ………………
noch psssst!

Es gab „gute“ Gründe für die Verschiebung auf Frühling 2023!
Wollen Sie bei den Ersten sein die wir zur „PRÄ“sentation einladen?

Senden Sie uns eine Nachricht > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Herzlichen Dank für die vielen Komplimente für Teil 1
und die Anfragen „wann denn fortgesetzt wird“:
da lassen wir uns nicht lange bitten,
zu diesem superspannendem
Zukunftsthema!!!

Mo 12.12.2022 I online 14:00-15:30
unsere Reihe 2022: #11 von Teil 2


Unsere Überraschung Frühling 2023 für EntwicklerInnen mit
„nachhaltigem“ Holzbauinteresse wächst nachhaltig 🙂
seien Sie gespannt – wir sind es auch!
Teil 2 wird „anders“ als Teil 1
nämlich ………………
noch psssst!

Es gab „gute“ Gründe für die Verschiebung auf Frühling 2023!
Wollen Sie bei den Ersten sein die wir zur „PRÄ“sentation einladen?

Senden Sie uns eine Nachricht > office@die-ernst.at
wir melden uns as flink as possible!

Herzlichen Dank für die vielen Komplimente für Teil 1
und die Anfragen „wann denn fortgesetzt wird“:
da lassen wir uns nicht lange bitten,
zu diesem superspannendem
Zukunftsthema!!!