Haben Sie Projektideen, erste oder schon fortgeschrittene Projektentwicklungen, ungenutzte Liegenschaften, grundsätzliche oder spezielle Entwicklungs- oder Raumplanungsfragen, Terminwünsche? Senden Sie uns eine Nachricht betreffend diesen Termin oder Rückruf > office@die-ernst.at Wir melden uns as flink as possible!
Potentiale Immobilienentwicklungen <> aktuelle Raumplanung Wir erarbeiten Grundlagen für Ihre Entscheidungen
> Entwicklungsprojekt(e) > Unternehmensstrategie 2023/24 > Portfolioprüfungenzu aktuellen Prognosen > Kontext Projekt(e) zu Gemeinde-/Regionalplanungen Unsere Prüfungen und Aktualisierungen von Bewertungen erfolgen – gemeinsam und nachvollziehbar, gerne auch mit Ihren Mitarbeitern oder externen Teams – auf Basis aktueller Marktanalysen und rechtlicher Grundlagen.
Montag 19. Juni 2023 Vormittag: ausgebucht Nachmittag: ausgebucht
Haben Sie Projektideen, erste oder schon fortgeschrittene Projektentwicklungen, ungenutzte Liegenschaften, grundsätzliche oder spezielle Entwicklungs- oder Raumplanungsfragen, Terminwünsche? Senden Sie uns eine Nachricht betreffend diesen Termin oder Rückruf > office@die-ernst.at Wir melden uns as flink as possible!
Potentiale Immobilienentwicklungen <> aktuelle Raumplanung Wir erarbeiten Grundlagen für Ihre Entscheidungen
> Einzelprojekte > Portfolioabwägungen > unternehmensinterne Strategie 2023 > Schwerpunkte Gemeinde-/Regionalentwicklungen Unsere Prüfungen und Aktualisierungen von Bewertungen erfolgen – gemeinsam und nachvollziehbar, gerne auch mit Ihren Mitarbeitern oder externen Teams – auf Basis aktueller Marktanalysen und rechtlicher Grundlagen.
Do 15. Juni 2023 Vormittag: ausgebucht Nachmittag: ausgebucht
Haben Sie Projektideen, erste oder schon fortgeschrittene Projektentwicklungen, ungenutzte Liegenschaften, grundsätzliche oder spezielle Entwicklungs- oder Raumplanungsfragen, Terminwünsche? Senden Sie uns eine Nachricht betreffend diesen Termin oder Rückruf > office@die-ernst.at Wir melden uns as flink as possible!
Potentiale Immobilienentwicklungen <> aktuelle Raumplanung Wir erarbeiten Grundlagen für Ihre Entscheidungen
> Entwicklungsprojekt(e) > Unternehmensstrategie 2023 > Portfolioprüfungenzu aktuellen Prognosen > Kontext Projekt(e) zu Gemeinde-/Regionalplanungen Unsere Prüfungen und Aktualisierungen von Bewertungen erfolgen – gemeinsam und nachvollziehbar, gerne auch mit Ihren Mitarbeitern oder externen Teams – auf Basis aktueller Marktanalysen und rechtlicher Grundlagen.
Rheintal – Überblick vom Gemeindeamt Bildstein Photocredits DIe ERNST
Vormittag: ausgebucht Nachmittag: ausgebucht
Haben Sie Projektideen, erste oder schon fortgeschrittene Projektentwicklungen, ungenutzte Liegenschaften, grundsätzliche oder spezielle Entwicklungs- oder Raumplanungsfragen, Terminwünsche? Senden Sie uns eine Nachricht betreffend diesen Termin oder Rückruf > office@die-ernst.at Wir melden uns as flink as possible!
Potentiale Immobilienentwicklungen <> aktuelle Raumplanung Wir erarbeiten Grundlagen für Ihre Entscheidungen
> Entwicklungsprojekt(e) > Unternehmensstrategie 2023 > Portfolioprüfungenzu aktuellen Prognosen > Kontext Projekt(e) zu Gemeinde-/Regionalplanungen Unsere Prüfungen und Aktualisierungen von Bewertungen erfolgen – gemeinsam und nachvollziehbar, gerne auch mit Ihren Mitarbeitern oder externen Teams – auf Basis aktueller Marktanalysen und rechtlicher Grundlagen.
nur auf Einladung! Wir freuen uns SEHR über das GROSSE INTERESSE – und sind etwas überrumpelt: deshalb führen wir eine Warteliste und informieren Sie bei Abmeldungen bzw. über einen Wiederholungstermin.
15h00 Treffpunkt in Wien und nach ca 1,5h voller Eindrücke zum nächsten Termin – oder mit uns zum nahen Heurigen, so die Alternativen 🙂
Freuen Sie sich auf den Besuch dieses Wohnprojektes freifinanzierte UND geförderte (!) Wohnungen: hören Sie von der Bauträgerin viele Besonderheiten zu diesem herausragenden prämierten und zertifizierten Projekt! und hören sie z.B. zur Mär „genehmigt die 37er nie“🙂 Holzbau „warnen“ oft jene Kollegen eindringlichst die noch keine Holzbauweise erprobt haben. Sie sind an unseren „Holzbaustreichen“ interessiert UND (ver)trauen uns? Senden Sie uns eine Nachricht an und wir informieren Sie falls ein Platz frei wird > office@die-ernst.at wir melden uns as flink as possible!
Danke für die Komplimente zu unseren Besichtigungen von Holzbauten mit den Entwicklern! Die interdisziplinären Diskussionen waren auch für uns super interessant und deshalb organisieren wir 2023 weitere Exkursion für Entwickler & Co – und auf mehrfachen Wünsche gerne wieder interdisziplinär von Entwicklern über (Fach-)Planer bis Hersteller, Juristen ebenso wie Marktforscher bis Investoren: realisierte Projekte in Wien und den Bundesländern!
Do 1. Juni 2023 Vormittag: ausgebucht Nachmittag: ausgebucht
Haben Sie Projektideen, erste oder schon fortgeschrittene Projektentwicklungen, ungenutzte Liegenschaften, grundsätzliche oder spezielle Entwicklungs- oder Raumplanungsfragen, Terminwünsche? Senden Sie uns eine Nachricht betreffend diesen Termin oder Rückruf > office@die-ernst.at Wir melden uns as flink as possible!
Potentiale Immobilienentwicklungen <> aktuelle Raumplanung Wir erarbeiten Grundlagen für Ihre Entscheidungen
> Entwicklungsprojekt(e) > Unternehmensstrategie 2023 > Portfolioprüfungenzu aktuellen Prognosen > Kontext Projekt(e) zu Gemeinde-/Regionalplanungen Unsere Prüfungen und Aktualisierungen von Bewertungen erfolgen – gemeinsam und nachvollziehbar, gerne auch mit Ihren Mitarbeitern oder externen Teams – auf Basis aktueller Marktanalysen und rechtlicher Grundlagen.
nur auf Einladung! 12h Abfahrt und ca. 19h voller Eindrücke wieder zurück so zumindest wieder unser Plan …
Freuen Sie sich auf den Besuch dieses flink ausverkauften Eigentumsprojektes (!): hören Sie vom Entwickler was ein „stimmiges Projekt“ ausmacht, was die Bewohner nach 1 Jahr vom Wohnhaus halten und bilden Sie sich vor allem selbst eine Meinung was zu Holzbau so alles erzählt wird, z.B. zur Mär „am Land ist Holzbau schwer/nicht verkäuflich“ oder ebenfalls bei Gegnern sehr beliebt: „Wohnungssuchende haben Angst vor Brand, Schimmel“ Sie sind an unseren „Holzbaustreichen“ interessiert UND (ver)trauen uns? Senden Sie uns eine Nachricht an und wir informieren Sie falls ein Platz frei wird > office@die-ernst.at wir melden uns as flink as possible!
Danke für die Komplimente zu unseren Besichtigungen von Holzbauten mit den Entwicklern! Die interdisziplinären Diskussionen waren auch für uns super interessant und deshalb organisieren wir 2023 weitere Exkursion für Entwickler & Co – und auf mehrfachen Wünsche gerne wieder interdisziplinär von Entwicklern über (Fach-)Planer bis Hersteller, Juristen ebenso wie Marktforscher bis Investoren: realisierte Projekte in Wien und den Bundesländern!
Mo 22. Mai 2023 Vormittag: ausgebucht Nachmittag: ausgebucht
Haben Sie Projektideen, erste oder schon fortgeschrittene Projektentwicklungen, ungenutzte Liegenschaften, grundsätzliche oder spezielle Entwicklungs- oder Raumplanungsfragen, Terminwünsche? Senden Sie uns eine Nachricht betreffend diesen Termin oder Rückruf > office@die-ernst.at Wir melden uns as flink as possible!
Potentiale Immobilienentwicklungen <> aktuelle Raumplanung Wir erarbeiten Grundlagen für Ihre Entscheidungen
> Entwicklungsprojekt(e) > Unternehmensstrategie 2023 > Portfolioprüfungenzu aktuellen Prognosen > Kontext Projekt(e) zu Gemeinde-/Regionalplanungen Unsere Prüfungen und Aktualisierungen von Bewertungen erfolgen – gemeinsam und nachvollziehbar, gerne auch mit Ihren Mitarbeitern oder externen Teams – auf Basis aktueller Marktanalysen und rechtlicher Grundlagen.
Dienstag 2. Mai 2023 Vormittag: ausgebucht Nachmittag: ausgebucht
Haben Sie Projektideen, erste oder schon fortgeschrittene Projektentwicklungen, ungenutzte Liegenschaften, grundsätzliche oder spezielle Entwicklungs- oder Raumplanungsfragen, Terminwünsche? Senden Sie uns eine Nachricht betreffend diesen Termin oder Rückruf > office@die-ernst.at Wir melden uns as flink as possible!
Potentiale Immobilienentwicklungen <> aktuelle Raumplanung Wir erarbeiten Grundlagen für Ihre Entscheidungen
> Einzelprojekte > Portfolioabwägungen > unternehmensinterne Strategie 2023 > Schwerpunkte Gemeinde-/Regionalentwicklungen Unsere Prüfungen und Aktualisierungen von Bewertungen erfolgen – gemeinsam und nachvollziehbar, gerne auch mit Ihren Mitarbeitern oder externen Teams – auf Basis aktueller Marktanalysen und rechtlicher Grundlagen.
Eure Fragen und Kommentare waren A wie Augenzwinkernd und stimmen mich Z wie Zuversichtlich für die Zukunft! kommt gerne wieder einmal auf ein DKT-Spiel zwecks „Diversifizierung Portfolio“ 🙂 und anderen Terminologien, auch Bauordnung ist Erklärung noch nicht fertig …
Töchtertag 2023 Wir freuen uns über das große Interesse und sind schon lange ausgebucht. Bei Interesse Email an office@die-ernst.at und wir versuchen kleine Gruppen zu anderen Terminen zu organisieren, wenn Ihr eine kleine Gruppe organisiert gerne kommen wir auch zu Euch z.B. in die Schule!
wer? Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahre, die in Wien, NÖ oder Bgld zur Schule gehen. Buben haben wie gewohnt Unterricht – für sie gibt es im Herbst den Boys Day. Zustimmung einer/s Erziehungsberechtigten erforderlich wo? in unserem Büro am Schwedenplatz … und gerne bieten wir auch Besuch einer Stadtteilentwicklung oder Bauprojekt in Wien! was? ich werde Euch über meine verschiedenen Ausbildungen erzählen – beginnend mit meiner Schulzeit mit 32 (!) Buben bis zu Studienzeiten in Österreich und der Schweiz – und > 30 Jahren „echtes“ Berufsleben in der Planung & Entwicklung von Städten, Dörfern und Immobilien!
eine „Immer-Noch-Vorwiegend-Männer-Welt“ 🙂 Ich bin schon sehr neugierig auf Eure Vorstellungen zu meiner sehr vielfältigen Arbeitswelt und freue mich auf Eure Fragen!
TÖCHTERTAG seit 2002
jedes Jahr nehmen ca. 3.000 Mädchen und bis zu 200 Unternehmen am Wiener Töchtertag teil
Frauen in „klassischen“ weiblichen Lehrberufen
weibliche Lehrlinge gesamt 35.205
Einzelhandelskauffrau 22,9%
Bürokauffrau 11,3%
Friseurin 9,1%
diese drei Berufe gesamt 43,3%
2002 haben sich noch 57,5% aller Mädchen in Wien für die „klassischen“ drei Lehrberufe Einzelhandelskauffrau, Friseurin und Bürokauffrau entschieden.
Seit 2009 liegt der Anteil dieser Berufe unter 50%. (Quellen: Lehrlingsstatistik Wirtschaftskammer Wien Stand 12/2018).
Frauen an der Technischen Universität Wien
Der Anteil von Frauen in technischen Studienrichtungen liegt derzeit bei rund einem Viertel (!) mit Trend zugunsten steigendem Anteil von Frauen – aber in vielen Fächern immer noch sehr langsam!
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. AcceptReject
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.